GEISTIGE AUSRICHTUNG BEI DIESER SEQUENZ

Lege deine beiden Hände auf den unteren Bauch. Schließe die Augen und beobachte, wie sich die Bauchdecke auf und ab bewegt. Nimm über die Bauchdecke die Wärme deiner Hände wahr. Stell dir vor, wie deine heilenden Hände dein ganzes Becken mit goldenem Licht auffüllen. Versuche es zu spüren, wie sich das anfühlt.

play_circle_filled
pause_circle_filled
Hintergrundmusik
volume_down
volume_up
volume_off

VORSICHT!

WAS DU
BEACHTEN SOLLST

Die Übungen mit gegrätschten Beinen sind bei einer Symphysenlockerung nicht zu empfehlen. Bitte übe alternativ die empfohlenen Übungen bei Symphysenlockerung.

WIRKUNG

Verbessert die Durchblutung und entspannt Muskel und Organe im Becken.

BESCHWERDE

Dehnung der Mutterbänder

TRIMESTER

1. Trimester

LÄNGE

mini

MEDIZINISCHE SICHT

Beckenschmerzen und Schmerzen im Unterleib sind in der Schwangerschaft nichts ungewöhnliches. In vielen Fällen steckt eine Symphysenlockerung dahinter. Die Symphysenlockerung haben wir als eigenes Beschwerdebild thematisiert. Dort erfährst du mehr darüber. 

Jede werdende Mutter kann während der gesamten Schwangerschaft von Beckenschmerzen betroffen sein, da sich das Becken an seine Aufgabe, das Kind auszutragen und zu gebären, anpasst.

 

> WEITER LESEN

„Wenn aus Liebe Leben wird…“

ENTDECKE AUCH WEITERE VIDEOS

Suche dir die Übungen raus, die dich am meisten angesprochen haben, schaue sie dir an und lese mehr darüber nach.